gräft(n)en sw.: 1. Weinberg zur Neuanlage umgraben,       Els. 03,           Dunak. 01,        Dunak. 01.- 2. Graben herstellen, in den ein Trieb zur Ablegerbildung eingelegt wird,        Els. 03.  Hist. Bel.: 1580 (ca.) Grefftnen (Besse 2009, 51).  Etym.: mhd. greften 'Gelände zur Neuanlage eines Weingartens vorbereiten', Abl. v. Gräft, Gräfte.- vgl. gräftzen.  Lit.: Arnberger 2007, 147; DRW 4, 1082; DWB 8, 1735; Lexer 1, 1076; Steffens 2006b, 154; Vierrath 1978, 77; WKW 44/200. |