fernerig Adj.: 1. vorjährig (v. der Rebe),                   Wall. 01.- 2. zweijährig (v. Rebholz),                              Aarg. 05,                         StGall. 03,               Graub. 01,                         Bern 02,                        Liecht. 01,               Liecht. 01.- 3. aus früherer Ernte (v. Wein),                      Zür. 01.  Etym.: Abl. v. ferner Adj. (DWB 9, 353), dies Kompar. zu fern Adj. (Kluge 2002, 286. 295 s.v. Firn).- Meist mit Gleitkons.- vgl. fernig, Vorfernerige.  Lit.: BayWB 1, 757; ElsWB 1, 142; Kluge 2002, 295; Lenz 1917a, 43; SchwäbWB 2, 1252; SchweizWB 1, 1019. 1, 1020; VorarlWB 1, 845. |