ein-stricken sw.: 1. Triebe zw. die Drähte stecken NÖ 05, NÖ 07, NÖ 09, NÖ 10, NÖ 16, Burgl. 06, Burgl. 08, Burgl. 09, Burgl. 10,                           Burgl. 08,                    Burgl. 09.- 2. mit einem Geflecht umgeben (v. Weingefäß),                Wojwo. 02.  Formen:            NÖ 09,            NÖ 05 NÖ 07 NÖ 10,            NÖ 16,            Burgl. 06,            Burgl. 08,             Burgl. 08 Burgl. 09,               Burgl. 10.  Etym.: mhd.  nstricken, instricken.- vgl. stricken.  Lit.: Arnberger 2007, 55. 96; Bauer M. 1954, 57; DWBNb. 7, 1076; Lexer 1, 1427; Mayr A. 1978, 27. 77; Redl u.a. 1996, 364; Resch 1980, 167; SuddWB 3, 653; WKW 69/344. |