ein-stoßen/-ö- st.: 1.a. Stützpfahl in den Boden rammen MoSaRu. 05.- b. bei der Neuanlage den Pfahl in den Boden rammen MoSaRu. 11.- 2.a. Lesegut im Rückentraggefäß komprimieren NÖ 13, NÖ 19.- b. Lesegut im Rückentraggefäß mehrfach erschüttern, um es zu verdichten Lux. 02.- 3. Maische in den Presskorb einpressen NÖ 09, Burgl. 04, Burgl. 09.  Formen:        Lux. 02,           NÖ 09,           NÖ 13 NÖ 19,             Burgl. 04,            Burgl. 09,              Burgl. 04,          MoSaRu. 05,          MoSaRu. 11.  Etym.: mhd.  nst  zen, inst  zen, ahd. inst  zan.- vgl. stoßen, stößen.  Lit.: AhdAsGl. 9, 263; AhdSchütz. 1989, 245; Arnberger 2007, 96; Bauer M. 1954, 78; BayWB 2, 789; DWBNb. 7, 1070; Lexer 1, 1427; Resch 1980, 166. 203; SchweizWB 11, 1633; SuddWB 3, 652; WKW 51/251. 93/478. |