ein-schlaufen/-äu- sw.: Triebe zw. die Drähte stecken Aarg. 03, Schaffh. 01, StGall. 02, StGall. 03, Graub. 01, Liecht. 01,                 Liecht. 01.  Formen:          Schaffh. 01,          Aarg. 03,          StGall. 02,         Liecht. 01,         StGall. 03 Graub. 01,           Schaffh. 01.  Etym.: mhd.  nsloufen, insloufen.- Abb.: Rochaix u.a. 1977, 65.- vgl. schläufen.  Lit.: DWB 15, 514; DWBNb. 7, 966; Eggenberger u.a. 1983, 102; Koblet 1977, 141; Lexer 1, 1426; Redl u.a. 1996, 364; SchweizWB 9, 126; WKW 69/344. |