ein-sammeln sw.: 1. abgeschnittenes Rebholz einsammeln,          Els. 03, Els. 04,                    Sathm. 03,                    Trans. 11.- 2. Stützpfähle einsammeln, die über Winter die niedergelegten Reben bedeckten,               Württ. 04.- 3. Rebblätter als Viehfutter im Weinberg sammeln,               Rheinh. 05.  Etym.: mhd.  nsamenen, insamenen, mndd. ins  melen.- vgl. sammeln.  Lit.: DWBNb. 7, 931. 7, 933; ElsWB 2, 357; Lexer 1, 1426; NSSWB 2, 377; PfälzWB 2, 816; RheinWB 7, 725; S. J./Pfluger o.J., 3; SchwäbWB 2, 636; SchweizWB 7, 921; ShessWB 2, 125; SSWB 2, 166; WDU 2, 98; WKW 60/295. |