durch-ziehen st.: 1. Bindstroh zum Säubern von Blättern u. gebrochenen Halmen durch ein kammartiges Gerät ziehen,           Württ. 17,             Bad. 09,             Steir. 08,                         Slowak. 01,                                 Georg. 02.- 2. Drahtrahmendraht anbringen,                                               Burgl. 11.- 3.a. Furche als Grenzlinie im Weinberg ziehen,                  Aserb. 03.- b. Boden im Sommer auflockern,                                                                                                RumBan. 13.  Etym.: mhd. durchziehen.- s.a. (Pulkautal) „Wei(n)ad-Duirizara" 'Weingartenfräse zum Durchziehen' (Staribacher 2003, 110).- vgl. ziehen.  Lit.: Becker M. 1979, 201; DWBNb. 6, 1791; Gehl 2003, 187; Lexer 1, 493; WKW 74/369. |