durch-hauen V.: 1.a. Boden im Frühj. mit einem Handgerät bearbeiten,          Els. 04.- b. Unkraut im Weinberg mit einem Gerät entfernen,           Els. 04,                           Burgl. 11.- 2. überflüssige Triebe am alten Holz entfernen,         Els. 12.- 3. Maische zum Entrappen durch ein siebartiges Gitter stoßen,          STir. 10.- 4. Wein, der wieder zu gären begonnen hat, mit einem Birkenbesen kräftig durchrühren,          Trans. 44.  Etym.: mhd. durchhouwen st.- vgl. hauen.  Lit.: BadWB 1, 603; DWBNb. 6, 1636; ElsWB 1, 395; Hambuch 1981, 136; Lexer 1, 482; NSSWB 2, 239; SchweizWB 2, 1811; SSWB 2, 97; VorarlWB 1, 649; WKW 74/369. |