dunkel Adj.: 1.a. Farbe der reifenden roten Traube bzw. Beere,      Ukr. 34.- b. Farbe des Holzes älterer Reben,      Frank. 04.- c. Farbe des Rotweins,      Graub. 02.- 2.a. trüb (v. fertigen Wein),      Ukr. 30.- b. bräunl. (v. fehlerh. Wein),      Ukr. 05,            Georg. 02.  Etym.: mhd. tunkel, ahd. tunkal.  Lit.: AhdAsGl. 10, 94; AhdSchütz. 1989, 260; BadWB 1, 596; DWBNb. 6, 1501; ElsWB 2, 693; Hoeniger 1964, 94; Kluge 2002, 221; Lexer 2, 1570; PfälzWB 2, 619; RheinWB 1, 1563; Roedder 1936, 368; SchwäbWB 2, 467; SchweizWB 13, 710; ShessWB 1, 1832; WBÖ 5, 1024. |