be-pissen sw.: von den Hasen mit Harn bespritzt, bildl. für die Verfärbung der weißen Beeren durch starke Sonneneinstrahlung,                             Nahe 03.  Etym.: zu pissen sw. 'urinieren', dies wurde lt. Kluge zunächst im Ndd. entl. aus frz. pisser V. 'urinieren', dies aus vlat. *pissiare 'dass.'.- vgl. daraufpissen.  Lit.: DWB 1, 1480; FEW 8, 587. 8, 595; FrzDtWB 1985, 719; Kluge 2002, 705; PetRobN 2009, 1912; REW 6544. |