bauchig Adj.: a. gewölbt (v. einem Gefäß) Schaffh. 01.- b. gewölbt (v. „Stander" bzw. „Feldstander") Nahe 02, STir. 13.- c. gewölbt (v. Fass) MoSaRu. 03, Graub. 02, Burgl. 08, Steir. 01,                   Thurg. 01,                 Steir. 01.- d. stark gewölbt (v. Fass),                 Steir. 02.  Formen:       MoSaRu. 03 Nahe 02,        Burgl. 08 Steir. 01,       Graub. 02,       Schaffh. 01,       STir. 13.  Etym.: Abl. v. Bauch.- Für das Steir. ist bauchet (dies ist die ältere Form mit -eht-Suff.) wohl ortstypischer als bauchig, das in den steir. WB nicht angeführt ist.  Lit.: BWB 8, 1359; DWBNb. 4, 290; Fink I. 1979, 72; Ibald 1994, 420. 421; RheinWB 1, 526; SchweizWB 4, 976; SSWB 1, 425; TirWB 52; TreppWB 104; WBÖ 2, 548. |