Zwinger [m.]: 1.a. Keil zum seitl. Unterstützen des Fasses,        Gottsch. 02.- b. Holzkeil zum seitl. Unterstützen des Fasses,         Gottsch. 01, Pl.         Gottsch. 01.- 2. Querriegel vor dem Fasstürchen,         Gottsch. 01.  Hist. Bel.: 1769 eisernen zwinger Akk. (Abhandl. 1769, 187).  Etym.: zu zwingen V., mhd. twingen, ahd. dwingan 'fesseln, zusammendrängen', as. thwingan.  Lit.: AhdAsGl. 2, 236; DWB 32, 1267; GottschWB 2, 522; Kluge 2002, 1022; Lexer 2, 1602; WKW 112/616. |