Zwickerlein n. Dim.: 1. Teil des bei der Probe benutzten Ablasshahns,          Els. 08.- 2.a. Ablasshahn am Fass,          Els. 10.- b. Hahn als Verschluss vorn am Fass, der im „Gebirge" übl. ist, im Ggs. zu dem aus Messing bestehenden „Hahn",          Els. 16.- 3. Gerät zur Entnahme einer Probe aus dem Fass,         Els. 15.  Etym.: Dim. zu Zwicker.- s.a. „Zwickerl" 'Keil zum seitl. Unterstützen des Fasses' (Hambuch 1981, 156, Abb. 8).  Lit.: DWB 32, 1121; ElsWB 2, 924; Hilpert 1957, 106; Kreutz 1992, 93. |