Zättel m.: 1. Geschein der Rebe,      Russ. 04, Pl.      Russ. 04.- 2.a. Weintraube,      Ukr. 29,      Russ. 04, Pl.      Russ. 04.- b. Traube mit dicht stehenden Beeren,             Russ. 04.- c. Traube mit locker stehenden Beeren,               Russ. 04.- 3. Stielgerüst ohne Beeren,             Russ. 04.  Etym.: Weiterbildg. zu ahd. zato 'Zotte, Flausch' od. mit Entrundg. aus umgelautetem Zottel.  Wortb.: Trauben-.  Lit.: AhdAsGl. 11, 334; DWB 31, 321; ElsWB 2, 916; ThWB 6, 1209; WKW 13/49. 15/60. 20/73. |
 Traube der Sorte Melon
|