Wirts-haus n.: a. Gebäude, in dem Wein ausgeschenkt wird,            Burgl. 06, Pl.            Els. 12,            Burgl. 01.- b. Gebäude, in dem die Mahlzeit zum Abschluss der Lese eingenommen wird,          Burgl. 04.  Etym.: mhd. wirtsh  s.- Kart.: ThWB 6, 1041f.- s.a. Wirtshausschild (Kühnel 1965, Abb. 6).  Lit.: Alanne 1955a, 180; Alanne 1959, 237; Alanne 1963, 33; BadWB 2, 300; Bassermann-J. 1975, 529; Bender E. 1914, 111; DWB 30, 698; ElsWB 1, 384; Hambuch 1981, 74. 141; Lexer 3, 936; Roedder 1936, 576; Sebestyén 1978, 288; Steffens 2006b, 470; ThWB 6, 1043. |