Welle I f.: a. heiße Lösung zum Ausbrühen des neuen Fasses,    Steir. 06.- b. Lauge aus aufgekochtem Pfirsich- od. Weinlaub, dem Äpfel zugefügt wurden, zum Aromatisieren der gereinigten Fässer,    Steir. 08.  Etym.: zu wellen sw. 'zum Wallen bringen, aufkochen', mhd. wellen.  Wortb.: Fass-, Wein-.  Lit.: DWB 28, 1394; Lexer 3, 754. |