Wein-stande f.: a. Daubengefäß, das vor der Lese zum Abdichten gewässert wird, Pl.          Aarg. 01.- b. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt,          Thurg. 01.- c. Gefäß unter der Traubenmühle,         Ukr. 06.  Etym.: mhd. w  nstande f.- vgl. Stande, Weinständelein, Weinständer.  Lit.: Buck 1959, 17; ElsWB 2, 604; Lexer 3, 912; SchwäbWB 6, 628; Schweizer 1969, 32; SchweizWB 11, 1048; Steffens 2006b, 452; SteirWB 247; SteirWs. 628; Weber W. 1949, 166. |