Wein-sensal m.: a. Pers., die für den Weintransport zw. Winzer u. Gastwirt zuständig ist,            Tschech. 09.- b. Pers., die Fässer transportiert,           Tschech. 11.  Etym.: Zus. mit Sensal m. 'Pers., die Verträge, Geschäftsabschlüsse u. Warenkäufe vermittelt' (seit 15. Jh., lt. Osman), dies entl. aus it. sensale 'Makler, Vermittler', aus arab. sims  r, mit Liquidentausch.- In Perná/Bergen ( TSCHECHIEN) mit volksetym. Anschluss an Seil (dial. „söl"), da lt. GWP die Fässer mit dem Seil aus dem Keller gezogen wurden.- s.a. REW 7930a u. S. 1099; frz. sensal m. (FEW 19, 159b); Weinkuppler 'Sensal' (Peter 1912, 19).  Lit.: Arnberger 2007, 457; DWB 16, 604; FEW 19, 159; Kleindienst 1983a, 7; Osman 1982, 97; ÖWB 2008, 594; Sebestyén 1978, 270; VarWB 715. |