Wein-glocke f.: mit Wasser gefüllter Gäraufsatz,               Steir. 08.  Etym.: mhd. w  nglocke 'Glocke, mit der abends das Zeichen zum Schließen der Weinhäuser gegeben wird; dieses Zeichen selbst'.  Lit.: Alanne 1950, 171; Ambrosi H. 1992, 319; BayWB 2, 924; DWB 28, 932; Koch H.-J. 1976, 69; Koch H.-J. 2002, 236; Lexer 3, 904; PfälzWB 6, 1193; Rheinhessenb. 1967, 247; Schreiber 1961, 1; Steffens 2006b, 429; Zitzen [1953], 94. |