Wasser-graben m.: 1. Wasserablaufgraben im Weinberg Rheinh. 06, Frank. 05, Frank. 07, Frank. 08, Württ. 02, Bad. 12, Burgl. 08.- 2. Wassergraben, in den die Blindreben gestellt werden, damit sie sich mit Wasser vollsaugen,                  Rheinh. 15.  Formen: Sg.:           Frank. 08,           Frank. 07,           Rheinh. 06,           Württ. 02.- Pl.:           Frank. 05,           Bad. 12,            Burgl. 08.  Etym.: mhd. wazzergrabe.- Abb.: Babo/Mach 1923, 1/1, 584f., Abb. 243ff.; Zweifler 1924, 50, Abb. 27.- vgl. Graben I (Vertiefung).  Lit.: DWB 27, 2413; HNassWB 4, 543; Lexer 3, 709; PfälzWB 6, 1095; RheinWB 9, 300; Scheu 1936, 30; SchwäbWB 6, 486; ShessWB 6, 294; VorarlWB 2, 1540. |
 Wasserablaufgraben
|