Union f.:
Name eines „Winzerverbands", bei dem der Wein aufbewahrt u. der Weinstein abgegeben wird,






Georg. 02.

Hist. Bel.: 1522 (ca.) vnion f. (DFWB (1. Aufl.), 6, 27).

Etym.: entl. aus einer (flekt. Form) v. lat. unio 'Einheit, Vereinigung'.- Hier: Der Winzerverband (
WINZERVEREINIGUNG) wurde 1908 in Katharinenfeld (
GEORGIEN) gegründet (vgl. Auch).

Lit.:
Auch 1999, 35. 224;
DFWB (1. Aufl.) 6, 26;
FEW 14, 43. 14, 45;
GrFremdWB 2007, 1393;
REW 9075.