Tschös m.:
1. Weinbergshüter,




Balat. 03.-
2. Pers., welche die beim Leseabschlussfest aufgehängten Trauben bewacht,




Szek. 05.

Etym.: entl. aus ung. cs

sz 'Feldhüter, Flurhüter'.- s.a. ung. sölöcs

sz 'Weinhüter' (UngDtHa. 2003, 1384).

Wortb.: Hatter-, Vogel-, Weingart-.

Lit.:
UngDtHa. 2003, 226;
WKW 42/178.