Trott-zuber m.: a. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt Bad. 18, Bad. 21, Els. 12, Els. 15, Els. 16.- b. Gefäß von 2-2,5m Durchmesser, in das der Most aus der Presse rinnt Els. 14.  Formen: Sg.:           Els. 14 Els. 15,          Els. 12 Els. 16,           Bad. 18 Bad. 21.  Hist. Bel.: 1550 trotzuber (DWB).- s.a. Trottenzüberlein (s. Lit.).- vgl. Zuber, Züber.  Lit.: BadWB 1, 572; DWB 22, 1083; Götz/Weber 1986, 72; SchaffhWB 368; SchwäbWB 2, 408; Seppälä 2001, 221; WKW 99/531; Wolfhard 1922, 72. |