Trauben-hüter m.: a. Weinbergshüter Württ. 17, Bad. 34.- b. Pers., die nur im Herbst Weinberge beschützt Württ. 17, Szek. 01,                    Württ. 17.- c. Pers., die nur ab Beginn der Traubenreife die Weinberge beschützt Schaffh. 01.- d. Pers., welche die Weinberge vor Vögeln u. Dieben beschützt Bad. 34.- e. Pers., die den geschlossenen Weinberg überwacht Schaffh. 01.  Formen: Sg.:           Szek. 01,             Württ. 17 Bad. 34,             Schaffh. 01.  Lit.: DWB 21, 1313; Harth 1991, 200; Müller K. 1930, 832; RheinWB 8, 1305; SchaffhWB 368; SchwäbWB 6, 1767; Schweizer 1969, 23; Steffens 2006b, 367; Weber W. 1949, 138; WKW 42/179. |