Trag-büttig n.: a. Rückentraggefäß, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden,           Bad. 18, Bad. 19.- b. Rückentraggefäß, mit dem die Maische auf die Presse befördert wird,           Bad. 18.- c. Rückentraggefäß, mit dem der Most von der Presse zum Fass transportiert wird,           Bad. 18.  Hist. Bel.: 1525 tragbudky (SchweizWB).  Etym.: vgl. mhd. tragebüttich  n n. 'Tragbottich'.- vgl. Buttich, Büttich, Büttig.  Lit.: Alanne 1955b, 203; BadWB 1, 522; Lexer 2, 1489; SchweizWB 4, 1911; Seppälä 2001, 192. |