Sulz Gen.?: 1. im Frühj. an der Schnittstelle austretender Rebsaft,     Wojwo. 07.- 2. gallertartiger Saft an der Veredlungsstelle (bei Grünveredlg.),     Wojwo. 02.  Etym.: mhd. sulze, sulz f., ahd. sulza, as. sulta 'Salzwasser', im Ablt. zu Salz.  Lit.: AhdAsGl. 9, 320; BadWB 2, 281; BayWB 2, 274; DWB 20, 1053; Gehl 2003, 954; Kluge 2002, 898; Lexer 2, 1294; Pohl H.D. 2007a, 26. 142; REW 8445; SchwäbWB 5, 1954. |