Ständ(e)lein/-del n. Dim.: 1.a. Gefäß, in dem die Trauben zertreten werden Sathm. 04.- b. Gefäß zum Befördern der Maische auf die Presse Els. 02, Els. 03.- c. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt Zür. 01, Zür. 04, Thurg. 01.- d. Gefäß zum Befördern des Mosts vom Gefäß unter der Presse ins Fass Els. 03.- e. Gefäß, das beim Umfüllen des Weins von einem Fass in ein and. verwendet wird Els. 03, Thurg. 01.- f. beim Abstich verwendetes Gefäß Els. 03.- g. Rückentraggefäß für die bei der Lese übersehenen Trauben Els. 03.- h. Rückentraggefäß, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden Els. 03, Els. 04.- i. Rückentraggefäß aus Holz von 6-8 Eimern Inh. mit Reifen, in dem die Trauben aus dem Weinberg getragen werden Els. 03.- j. Gefäß and. Funktion, das bei der Weinprobe verwendet wird Burgl. 06.- 2. Hohlmaß für Wein von 60l Els. 03. ![]() ![]() ![]() ![]() |