Spirale f.: 1.a. Teil des Geräts zum Ausheben des Pflanzlochs,         Vas 01.- b. Teil des Traubenstampfers,         Württ. 04.- 2. Verankerung für den Drahtrahmendraht im Boden, Pl.         Bad. 18.- 3. Gerät zum Befördern des Leseguts vom Lesewagen auf die Presse,        Els. 07.  Hist. Bel.: 1575 Spiral (DFWB (1. Aufl.)).  Etym.: entl. aus lat. (linea) spiralis '(schneckenförmig) gewunden(e Linie)', dies zu mlat. spira 'in Schneckenlinie gewundener Körper'.  Lit.: DFWB (1. Aufl.) 4, 371; DWB 16, 2554; FEW 12, 187; GrFremdWB 2000, 1260; Kluge 2002, 867; MlatGloss. (2. Aufl.), 375; SchwäbWB 5, 1548. |