Schwabe Gen.?: zugespitztes Holzstück, das an das Ablaufblech gesteckt wird, damit der Most gegen Ende der Pressung auch weiterhin abtropft u. somit kein Tropfen verloren geht,     Tschech. 12.  Etym.: mhd. Sw  p m., ahd. Sw  b, Sw  bo m., spielt hier an auf die den Schwaben nachgesagte Sparsamkeit.  Lit.: AhdAsGl. 9, 363; DWB 15, 2145; Gehl 2003, 870; Kluge 2002, 829; Lexer 2, 1338; Post 1998, 1068. |
|