Schn
ö
rgglein
[n.] Dim.:
a.
Reservezapfen, der bei Pfahlerziehung angeschnitten wird
,
Graub. 01
, Pl.
Graub. 01
.-
b.
Zapfen, der auf 1-2 Augen mind. 30cm unterhalb des „Schürzlings" angeschnitten wird
,
Graub. 02
.
Etym.: Dim. zu Schnorgge bzw.
Schnörggel
.- s.a. Schn
gg(en) 'Reserve(zapfen)' (SchweizWB; Weber); Schnögglein (Weber).
Lit.:
Riedberger [ca. 1975], 5
;
SchweizWB 9, 1200
;
Weber W. 1949, 78. 79
;
WKW 58/286.
Artikel wurde aus Cache gelesen