S
ä
mmet
m.:
haariger Überzug über dem schwellenden Auge
,
Dunak. 01
.
Etym.: mhd. sem
t, umgelautete Nf. zu mhd. sam
t 'Samt', entl. aus afrz. samit od. mlat. samitum n., älter examitum.
Lit.:
DWB 14, 1745
;
FEW 4, 418
;
Kluge 2002, 784
;
Lexer 2, 601
;
MlatGloss. (2. Aufl.), 350
;
REW 4123.
Artikel wurde aus Cache gelesen