Ruck-korb/-ück(en)- m.: 1.a. Rückentraggefäß zum Transport von Mist Pfalz 11, Bad. 12, Bad. 18, Els. 02, Els. 05, Els. 07, Wall. 04, Gottsch. 02.- b. aus Weide geflochtenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist Bad. 11.- c. meist aus Kastanienspänen geflochtenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist Bad. 16.- d. meist aus Kastanie, seltener aus Weide geflochtenes Rückentraggefäß zum Transport von Mist Bad. 17.- 2.a. Rückentraggefäß zum Transport von Erde Bad. 12, Bad. 16, Els. 07.- b. Rückentraggefäß zum Hinauftragen von Erde, die beim Hacken nach unten gelangte Els. 07.- 3. Gefäß zum Transport der Binsen (Heftmaterial) in den Weinberg Els. 03.- 4. beim Neckbrauchtum („Trottschere holen") verwendetes (Rückentrag)gefäß Els. 06. ![]() ![]() |
![]() Rückentraggefäß für Mist, Rückansicht ![]() Rückentraggefäß zum Transport von Mist, Seitenansicht ![]() Rückentraggefäß für Mist, Draufsicht |