Rosoli m.: 1. Haustrunk aus mit Zuckerwasser versetzten Trestern,        Zür. 02.- 2. Geiztraube,        Zür. 02.  Etym.: eigtl. Bez. für einen aus Branntwein bereiteten Likör, der mit Zusatz von Sonnentau (nlat. ros solis, it. rosòlio m., Var. rosoli (DEI 3285b)) hergestellt u. nur zu bes. Anlässen getrunken wurde.- vgl. Rosoliwein.  Lit.: DEI 3285; Keller A. 1953/54, 231; Marzell 1943-1979, 2, 171; SchwäbWB 5, 411; SchweizWB 6, 1445. 6, 1775; SteirWs. 510; Weber W. 1949, 174; WKW 102/570; Zingarelli 2002, 1573. |