Rosette Gen.?: kl. Hahn i.d.Mi. des Fasses zur Entnahme einer Probe,        Bas. 02.  Hist. Bel.: 1761 Rosette (DFWB (1. Aufl.)).  Etym.: entl. aus frz. rosette f. 'Röschen', dies Dim. zu frz. rose f. 'Rose', aus lat. rosa 'dass.' ( Rose).  Lit.: DFWB (1. Aufl.) 3, 484; Dippel 1997, 399; DWB 14, 1229; Robinson 2003, 629; Schoonmaker 1967, 322; Tischelmayer 2001, 312. |