Rispe f.: a. Stielgerüst, an dem die Beeren hängen,      Tschech. 02, Pl.      MoSaRu. 10.- b. Stielgerüst ohne Beeren nach Vogelfraß,      Tschech. 02.  Etym.: mhd. rispe, ahd. risp(ahi).- vgl. Respe.  Lit.: AhdAsGl. 7, 443; Arnberger 2007, 329; BadWB 4, 308; BrockhWein 2005, 346. 367; DWB 14, 1042; ElsWB 2, 293; HNassWB 2, 874; Kluge 2002, 767; KurhessId. 329; Lexer 2, 461; OrtWs. 1, 120; PfälzWB 5, 554; RheinWB 7, 459; SchwäbWB 5, 372; SchweizWB 6, 1492; ShessWB 4, 1425; ThWB 5, 197; WKW 15/59. 20/173. |
 Stielgerüst mit Beeren der Sorte Auxerrois
|