Rille f.: 1.a. Markierungszeichen beim Pflanzen der Reben Frank. 03.- b. Markierungszeichen beim Vermessen des Weinbergs Burgl. 01.- 2. Einschnitt in der Daube, in dem der Fassboden sitzt Sopr. 02, Dobr. 01.- 3.a. Rinne oben am Fasstrichter STir. 03.- b. Rinne im Pressbett Dobr. 01.- c. Rinne in dem viereckigen Trauben-Tretbehälter („Linn"), durch die der Most abläuft Dobr. 01.- 4. Vertiefung im Erdreich, in die ein Trieb zur Ablegerbildung eingegraben wird Württ. 15, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |