Reb(en)-stump(en) [m.]: 1.a. alter, ausgehauener, dürrer Rebstumpf Württ. 11, Württ. 13, Bad. 09, Dobr. 01.- b. alter Rebstock, der aus dem Weinberg entfernt wird Dobr. 01.- 2. Verdickung an der Veredlungsstelle Trans. 43.  Formen: Sg.:           Württ. 11,            Dobr. 01,           Württ. 13,           Bad. 09,           Trans. 43.- Pl.:            Dobr. 01.  Hist. Bel.: 1622 Rebstumpen Pl. (SchwäbWB).- Zu 2.: GWP antwortet erst nach einigem Zögern.- vgl. Stumpf, Stumpen.  Lit.: BadWB 4, 220; SchwäbWB 6, 2768. |