Raut m.f.: 1.a. für einen Weinberg urbar gemachtes Land,                     STir. 02.- b. zur Neuanlage vorbereiteter Weinberg Tir. 01.- 2.a. neu angepflanzter Weinberg STir. 07, STir. 10, STir. 13,           STir. 03.- b. neu angepflanzter Weinberg im 1. J., der auch mit Gemüse bepflanzt wird STir. 13.- 3. Weinberg am Hang STir. 03.  Formen: Sg.:    STir. 10 Tir. 01,     STir. 03,     STir. 07 STir. 13.- Pl.:     STir. 03.  Genus: f. STir. 03, STir. 07, m. STir. 03, STir. 10.  Etym.: Nf. zu Reute.  Wortb.: Neu-.  Lit.: Anzilotti 1983, 989; BayWB 2, 175; GottschWB 2, 165; Hoeniger 1964, 118; KärntWB 205; LadParth. 1972, 10; Mayr C. 2001, 161; SteirWs. 493; TirWB 475; TirWs. 212; Tumler 1924, 14; WKW 47/220. |