Rad-schuh m.: Messgefäß, mit dem der restl. Most od. Wein aus einem Gefäß geschöpft wird,         Aarg. 01.  Lit.: BadWB 4, 172; BasMda. 232; DWB 14, 54; ElsWB 2, 403; Hoof 1986, 334; PfälzWB 5, 348; RheinWB 7, 23; SchaffhWB 287; Schülin 1976, 138; SchwäbWB 5, 112; SchweizWB 8, 482; SDS 8, 168; ShessWB 4, 1183. |
 Tonbsp.: Radschuh (Tegerfelden, Aargau, Schweiz)
|