Press-hengst m.: 1. eichener Pressbaum der Baumpresse unterschiedl. Länge (z.B. ca. 5m lang), meist mit Jahreszahl,                Burgl. 11.- 2. Baumpresse,                Burgl. 11.- 3. oberer Querbalken der Spindelpresse, der mit den seitl. Stützen verfugt ist u. durch den das Gewinde der Spindel läuft,          Tschech. 12.- Zu 2.: Pars pro Toto, vgl. 1.- Abb.: Kleindienst 1989, 194, Abb. 1/7; WKW 96/523, Abb. 71/7.- vgl. Hengst.  Lit.: WBÖ 3, 905; WKW 96/498. |
 Pressbaum der Baumpresse
|