Plutzer/-ü- m.: 1.a. Gefäß zur Mitnahme von Trinkwasser in den Weinberg NÖ 05, NÖ 07.- b. irdenes Gefäß, aus dem man Wasser trinkt NÖ 14.- c. steinartiges, „demijohnartiges", aber rundes, nicht umflochtenes Gefäß von 2-10l Inh. zur Mitnahme von Trinkwasser in den Weinberg Mór 02.- d. bauchiges Tongefäß von 3l Inh. zur Mitnahme von Trinkwasser in den Weinberg NÖ 08, NÖ 09.- e. Tongefäß von 4-5l Inh. zur Mitnahme von Wasser in den Weinberg Burgl. 04.- f. Gefäß zur Mitnahme von Most od. Haustrunk in den Weinberg od. ins Feld NÖ 12.- g. Gefäß zur Mitnahme von Wein in den Weinberg NÖ 01, NÖ 18, Tschech. 06.- h. Steingutgefäß zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Steir. 01, Tschech. 07.- i. Tongefäß mit Schnabel als Ausguss zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Burgl. 06.- j. Tongefäß zur Mitnahme von Wein in den Weinberg NÖ 19, Burgl. 02, Burgl. 08.- k. verschließbarer Krug aus Ton zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Tschech. 10.- l. Tongefäß, das 1 „Henkel" u. oben ein Loch besitzt u. mit dem Wein in den Weinberg mitgenommen wird Steir. 03.- m. Tongefäß von 1l, 2l od. 3l Inh. zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Burgl. 09.- n. verschließbare Tonflasche von 1-5l Inh. zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Tschech. 11.- o. Tongefäß von 2-3l Inh. zur Mitnahme von Wein, Most u. dgl. in den Weinberg Steir. 02.- p. Tongefäß von 2-5l Inh. zur Mitnahme von Wein in den Weinberg NÖ 16.- q. Tongefäß von 4-5l Inh. zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Burgl. 04.- r. Gefäß, mit dem Wein aus dem Keller geholt wird NÖ 11, Tschech. 05, RumBan. 12.- s. irdenes Gefäß, mit dem man Wein aus dem Keller holt NÖ 14.- t. irdenes, mit Stroh umflochtenes Gefäß, mit dem Wein aus dem Keller geholt wird, Pl. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |