Pfaffe m.: 1.a. zuoberst aufgelegter starker Pressbalken direkt unter dem Pressbaum Burgl. 06.- b. im Presskorb über der hölzernen Auflage („Gans") stehendes gr. Rundholz aus Eiche Sopr. 02.- c. ca. 60cm langes, rundes Holz von 30cm Durchmesser, das senkrecht zw. der hölzernen Unterlage auf dem Lesegut („Gans") u. dem Pressbaum aufgestellt wird Burgl. 08, Burgl. 09.- d. am Pressbaum angebrachter, senkrechter Balken, der auf das Lesegut im Presskorb drückt Mór 02.- 2. (hölzerne?) Auflage, die in dem aus Brettern zusammengestellten Presskorb unmittelbar auf der Maische liegt u. durch den die Spindel hindurchgeht Szek. 02. ![]() ![]() ![]() |