Püsset Gen.?: a. Zapfen an der Rebe, Pl.       Wall. 01.- b. Zapfen, der auf 2 Augen angeschnitten wird,       Wall. 01.  Etym.: entl. aus dem Rom., zu lat. pollex m. 'Daumen; kurzer Zweig am Rebstock, der über dem 1. Auge abgeschnitten ist'.- Abb.: Schüle 1963, 217, Abb. 4b.- Kart.: Egli 1982, Kart. 22.  Lit.: Besse 2001a, 52; Egli 1982, 97. 98. 302; FEW 9, 131; REW 6637; Schüle 1963, 217. |
 Tonbsp.: Püsset (Salgesch/Wallis, Schweiz)
|