Neu-raut f.m.: a. neu angepflanzter Weinberg,         STir. 03, STir. 07,        STir. 10,         Tir. 01.- b. neu angepflanzter Weinberg auf einem gerodeten Waldstück,          STir. 12.  Genus: f. STir. 07, m. STir. 10.  Etym.: mhd. neuraut (NÖ), Nf. zu mhd. niuriute, niuweriute 'Neubruch', ahd. niuwiriuti.- vgl. Raut, Reute.  Lit.: AhdAsGl. 7, 116; DWB 13, 686; Lexer 2, 96; SchwäbWB 4, 2018; Weber A.W. 1999, 55; WKW 47/220; WMU 2, 1325. |