Nach-lese f.: 1.a. Nachlese der Trauben, die bei der Lese übersehen wurden Württ. 07, Württ. 09, Bad. 23, Aarg. 02, Steir. 08, RumBan. 04, Trans. 18.- b. Lese der Trauben, die erst nach der Hauptlese reif werden Ukr. 30.- 2. Sammelbez. für hängengebliebene Trauben, die nachgelesen werden Steir. 08.- 3. Wein aus Trauben, die nach der Hauptlese gelesen wurden Württ. 02.  Formen: Sg.:         Trans. 18,        RumBan. 04,         Aarg. 02,           Steir. 08,         Württ. 02,         Württ. 07,          Württ. 09,         Bad. 23,         Ukr. 30.- s.a. a. 1582 racematio das nachlesen (Ochs 1920, 170).- vgl. Lese, nachlesen, Nachleset.  Lit.: Alanne 1963, 29. 31; Arnberger 2007, 240; dal Piaz 1900, 34; DWB 13, 91. 13, 92; Koch H.-J. [1999], 94; Koch H.-J. 2002, 141; LadParth. 1972, 162; Ladurner 1924, 319; RheinWB 5, 403; Schweizer 1969, 28; Vierrath 1978, 94. |