Mutter-garten m.: a. Rebschule,           Nahe 01.- b. Ort, an dem die für die Veredlung benötigten Unterlagen herangezogen werden,           Trans. 31.- c. Ort, an dem die für die Veredlung benötigten amerikanischen Unterlagen herangezogen werden, Pl.          Mittrh. 04,          Bad. 03.- s.a. Amerikanermuttergarten (Bauer [A.] 1929, Kap. III, Abb.; Müller K. 1930, 26ff., Abb.; Schätzlein 1927, Abb.; Wanner 1937, 25); Amerikanischer Rebenmuttergarten (Klingner 1927c, 231); Rebmuttergarten, Reben- (Bauer [A.] 1929, Abb.; Ibald 1994, 3030).- vgl. Garten, Mutterweingart.  Lit.: Eggenberger u.a. 1983, 66; Kadel 1928, 9. 49; Koch H.-J. 2002, 140; Kreutz 1983, 68; Löwe-Kumpf 1979, 136; Müller K. 1930, 26. 528; PfälzWB 4, 1493; Schumann 1998, 149; ShessWB 4, 846. |