Mist-trage f.: a. Gerät zum Transport von Mist in den Weinberg Tschech. 06, Drav. 04.- b. Bahre zum Transport von Mist NÖ 06, Mór 02.- c. leiterartige Mistbahre Sopr. 02, Budap. 01.- d. Mistbahre, die aus 2 Stangen mit darüber genagelten Brettern besteht Burgl. 08.- e. von 2 Männern getragene Mistbahre Tschech. 11.- f. von 2 Männern getragene leiterartige Mistbahre Tschech. 12.- g. Mistbahre mit kastenförmigem Aufsatz Tschech. 09.  Formen: Sg.:         Tschech. 11,         Sopr. 02,         Tschech. 09,        Tschech. 06,          Burgl. 08,            Mór 02,          Tschech. 12,         Drav. 04,         Budap. 01,         NÖ 06.- Abb.: Kleindienst 1989, 169, Abb. 13; WKW 80/413, Abb. 55.- Zu a.: In Slup/Zulb ( TSCHECHIEN) handelt es sich evtl. um einen 'Schubkarren'.- vgl. Trage.  Lit.: DWB 12, 2274; Harth 1991, 139; Kleindienst 1983a, 14; Kleindienst 1983b, 10; Kleindienst 1984a, 69; Kleindienst 1989, 170; MfrankWB 121; NSSWB 3, 1552; ObsächsWB 3, 226; PfälzWB 4, 1355; ThWB 4, 663; WBÖ 5, 258; WKW 80/405. |
 "Mistbock" mit "Misttrage"
 "Misttroch"
|