Mist-schlitten m.: a. (schlittenartiges) Fahrzeug zum Transport von Mist Rheinh. 07, Rheinh. 14, Rheinh. 15, Pfalz 01, Els. 15, Els. 17, STir. 07.- b. aus Dauben hergestelltes schlittenartiges Fahrzeug zum Transport von Mist Trans. 35.- c. aus 2 Holmen u. ein paar Querbrettern bestehender Schlitten, der vorn 1 „Stiel" u. 1 Strick besitzt, um den Mist den Weinberg hinunter zu transportieren Nahe 07.  Formen: Sg.:          Nahe 07 Rheinh. 15 Pfalz 01,          STir. 07,          Trans. 35,          Rheinh. 07,          Els. 15 Els. 17.- Pl.:          Rheinh. 14.- Abb.: Harth 1991, 253, Abb. 3; WKW 80/412, Abb. 53.- In Teaca/Tekendorf ( RUMÄNIEN) war der M. 80cm breit u. 150cm lang; er wurde nur zum Misttransport innerhalb des Weinbergs, aber nicht zum Transport v. Mist zum WEINBERG verwendet.- vgl. Mistschlitter, Schlitten.  Lit.: HNassWB 2, 345; NSSWB 3, 1552; ObsächsWB 3, 226; Schwarzenbach 1969, 14; ShessWB 4, 691; SSWB 7, 210; ThWB 4, 662; WKW 80/405. |
 Mistschlitten aus Holz, Länge: 180cm
 Mistschlitten
 Mistschlitten
|