Lohe I m.f.n.: Gerbstoff im Eichenholz des neuen Fasses, der ausgewaschen wird, damit er dem Wein keinen unerwünschten Beigeschmack verleiht,             Rheinh. 12,   Rheinh. 15, Frank. 05, Bad. 03, Bad. 04.  Genus: f. Rheinh. 15, m. Frank. 05, n. Bad. 04.  Etym.: mhd. l  n., ahd. l  n.  Wortb.: Eichen-.  Lit.: AhdAsGl. 6, 137; Arnberger 2007, 244; DWA 11, 8; DWB 12, 1130; Fink I. 1979, 103. 115; HNassWB 2, 162; Kluge 2002, 581; Lexer 1, 1946; Löwe-Kumpf 1979, 132; PfälzWB 4, 1019; RheinWB 5, 528; ShessWB 4, 377; ThWB 4, 313; Wiesigel 1995, 139; WKW 83/430; WMU 2, 1150. |