Leine III f.: 1. Hang, an dem der Weinberg liegt,                            Szek. 02.- 2. Teil der Spindelpresse,                             Balat. 01.  Etym.: zu mhd. leinen sw., ahd. leinen 'lehnen'.  Wortb.: An-.  Lit.: AhdAsGl. 6, 32; AhdSchütz. 1989, 169; BadWB 3, 434; BayWB 1, 1477; DWB 12, 547. 12, 704; HNassWB 2, 11; Lexer 1, 1868; SchweizWB 3, 1283. |